Die Friedenskirche wurde 1874 als evangelische Festkirche und Stadtkirche eingeweiht und ist auch heute noch die größte evangelische Kirche in Krefeld. Mit dem Neubau des Gemeindezentrums 1999 unmittelbar an der Kirchmauer sowie der Sanierung des Jugendhauses im Hof gegenüber ist die Gemeinde gut gerüstet, um ihre Aufgaben in der Verkündigung und Verbreitung des Evangeliums sowie einer auf kirchlichen Werten beruhenden Gemeindearbeit zu erfüllen.
Kirche bedeutet für uns, sichtbar und hörbar im Spannungsfeld von Kirche, Kultur und Gesellschaft präsent zu sein. Durch unsere Arbeit möchten wir möglichst viele Menschen erreichen, und zwar sowohl geistlich als auch geistig und emotional. Unser Angebot ist dabei vielfältiger Natur, und reicht von verschiedenen Formen des Gottesdienstes und der Seelsorge über Jugendarbeit und Seniorenkreise bis hin zur Kooperation mit anderen gesellschaftlichen Gruppen wie dem BUND, Amnesty International und diversen Selbsthilfegruppen.
Wir verstehen uns als aktiver Teil des Gemeinwesens. Wir bieten Kontakt, Begegnung, Gespräch, Rat und Information, um Gemeinschaft herzustellen und der Vereinsamung entgegenzuwirken.
Die Vermittlung christlicher Werte und humanistischer Werte der abendländischen Kultur ist Grundlage unserer Arbeit, aber immer in konstruktiver Abgrenzung, nicht in Ausgrenzung. Daher fördern wir interreligiöse und interkulturelle Begegnungen.
Der KULTUR.PUNKT ist hierbei ein wichtiges Bindeglied. Als Rahmen ermöglicht er kulturelle Veranstaltungen in der Nähe zur Kirche, wie Konzerte von Klassik bis Jazz und Musik anderer Kulturen. Aber auch Theater, Lesungen, Kabarett, Tanz und bildende Kunst haben hier ein Forum. Das KULTUR.PUNKT-CAFÉ im Gemeindehaus ist ein wichtiger Ort der Begegnung neben dem Kirchenraum. Es ist einerseits Anlaufstelle für Gemeindemitglieder, Gruppen wie Chöre oder Arbeitskreise. Andererseits ist es aber auch ein Ort für offene Treffen, um Austausch, Kontakte, Netzwerke zu pflegen oder Aktionen und Projekte vorzubereiten. Die Möglichkeit eines unverbindlichen „Kommen und Gehens“ ist Richtschnur unseres Handelns.
Hervorzuheben ist, dass Qualität und Umfang der einzelnen Angebote nur dadurch möglich sind, dass eine Vielzahl von ehrenamtlich tätigen Menschen mit Freude und Hingabe uns in vielfältiger Weise unterstützt.
Aktuelles aus der Friedenskirche
25.10.25 18 Uhr
Nadiia Sheremetieva - Arien aus Italien und Deutschland
Konzert, KULTUR.PUNKT
Nadiia Sheremetieva – Sopran
Ninel Menschikova – Klavier
Die in der Ukraine geborene Koloratursopranistin Nadiia Sheremetieva ist eine der prominentesten Opernsängerinnen der Ukraine und verfügt über eine ausgeprägte musikalische Intelligenz. Nach einigen Semestern an der Nationalen Musikakademie der Ukraine in Kiew schloss sie ihr Studium am Moskauer Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium ab. Ihr Masterstudium absolviert sie bei Javier Alonso an Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt.
Sie gewann den ersten Preis bei der Yes Academy for American Broadway Competition (Oklahoma City, USA) und Preiseträgerin weiterer internationaler Wettbewerbe wie dem Vienna International Music Competition (Österreich, 2015) und dem Königin-Elisabeth-Wettbewerbs in Brüssel. Als versierte Konzertsängerin ist Nadiia Sheremetieva in der Damaskus Al-Assad Nationalbibliothek (Syrien) sowie in den größten Konzertsälen von Berlin, Polen, Tunesien, Libanon und Jordanien aufgetreten. Zu den jüngsten Konzertauftritten gehörten wichtige Rollen in Verdis Opern sowie in Giacomo Puccinis ‚La boème‘ im Teatro alla Scala, Mailand. Ihr Kino-Debüt gab sie in dem Film „Damascus with Love“ des syrischen Regisseurs Mohamad Abdul Aziz. Ihr Opernrepertoire umfasst Werke von Verdi, Puccini, Bizet, Mozart und anderen, das breitgefächertes Konzertrepertoire Werke vom Barock bis zur Gegenwart. Sie sang Bruckners Messen, Mozarts „Requiem“, Verdis „Requiem“ und viele andere erhebende Werke.
Die Pianistin Ninel Menschikova wurde in Odessa, Ukraine geboren. Ihre künstlerische Laufbahn führte sie an das renommierte Musikalische Lyzeum Pyotr Stolyarsky, wo sie als Lehrerin, Korrepetitorin und stellvertretende Direktorin tätig war. Darüber hinaus wirkte sie an zahlreichen musikalischen Projekten in der Ukraine und verschiedenen europäischen Ländern mit.
Das Programm umfasst Lieder und Arien aus Italien und Deutschland.
Eintritt frei; um Spenden für die Kirchenmusik wird gebeten #kirchenmusik #kirchenkonzerte #friedenskirchekrefeld #friedenskirche #kircheinderstadt #evangelischinkrefeld

#märsinn #birgitfritz #friedenskirche #geschichtenerzählen #improvisation #friedenskirchekrefeld

Von Innen Befreit, Von Aussen Bekämpft Impressionen zur heutigen Vernissage. Die Bilder und Erläuterungstexte hängen noch bis zum 10.10.im Gemeindehaus und können wochentags von 9-16 Uhr sowie sonntags besucht werden

#nadinepungs #frühlinginsaudiarabien #lesung #friedenskirche #friedenskirchekrefeld

Großartiges Bild der Friedenskirche aus Legosteinen. Günter Krenz ist Vorsitzender unseres Presbyteriums. Er hat dieses Kunstwerk geschaffen. Wir sind begeistert! Das Highlight darf im Gemeindehaus besichtigt werden. #friedenskirche #friedenskirchekrefeld #klemmbausteingebäude #klemmbausteine #ehrenamtverbindet #ehrenamt #kunstinderkirche #evangelischestadtkirche

Beherzt Leben am 13. Juni
Am Freitag, 13. Juni, besucht Präses Thorsten Latzel unseren Kirchenkreis. Aus diesem Anlass – und weil es immer Anlass für Gottesdienste gibt, gerade am Freitag, den 13., feiern wir mitten in der Sommerzeit ein fröhliches Fest mit anschließendem Beisammensein und Begegnung im Kirchgarten, der Innenstadtoase in Krefeld #feierabendkomm #feierabend #evangelischinkrefeld #citykirchekrefeld #sommerinderstadt☀️ #kircheinderstadt #friedenskirche #gemeinsambeten #gemeinsambetenfürdenfrieden #präseslatzel

Der 25.5.25 war ein unglaublicher Sonntag bei uns in der Friedenskirche. Es wurde gelacht, geweint, gebetet, gesungen, gefeiert und geschlemmt. Allen Pfarrerinnen und Pfarrern, Mitarbeitenden des Gemeindeverbands, Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen ein ganz großes Dankeschön für eine besondere und beglückende Veranstaltung. #friedenskirchekrefeld #friedenskirche #einfachheiraten #love #loveisintheair #evangelischergemeindeverbandkrefeld #evangelischestadtkirchengemeindekrefeld#evangelischinkrefeld #hochzeitinderkirche Hat Ihnen „Einfach Heiraten“ gefallen?

Am Sonntag feiern wir Konfirmation in der Friedenskirche. Unsere Konfirmandinnen in 2025: Von links nach rechts: Johanna Emse. Hedda Quebbemann. Nike Stefani. Valerie Gerhards. Mia El Basiouni. Wir freuen uns auf Euch! #konfirmation2025 #konfirmation #konfirmandinnen #friedenskirche #stadtkirchen #stadtkirchengemeinde

#friedenskirchekrefeld #hannsdieterhüsch #lesunginderkirche #lesungen

Ein herrlicher festlicher Gottesdienst am Ostersonntag gefolgt von Osternestersuche und dem traditionellen Osterbrunch!
#ostersonntag2025 #christisterstanden #froheostern #klarinette #musikinderkirche #osterbrunch #ehrenamt #friedenskirchekrefeld #friedenskirche #evangelischinkrefeld

Ein phantastisches Konzert vor voll besetztem Haus. #matthäuspassion #crescendochorkrefeld #johannsebastianbach #karfreitag #konzertamkarfreitag #friedenskirche
