Sie sind hier: Startseite » Kirche » Fusionsprozess

Fusionsprozess der Gemeinden

Die Grundlage für die Fusion der drei Gemeinden Alt-Krefeld, Friedenskirche und Pauluskirche ist auf den Weg gebracht. Die Presbyterien der drei Kirchengemeinden haben mit ihren Beschlüssen den Weg dafür geebnet, dass zum 01. Januar 2026 die neue, fusionierte Gemeinde an den Start gehen kann. Diese Gemeinde soll den Namen Evangelische Stadtkirchengemeinde Krefeld tragen. Über den Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises Krefeld-Viersen wird nunmehr der Antrag auf die Fusion an das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland weitergeleitet.

Viele Dinge müssen nun auf den Weg gebracht werden. Im Prinzip muss die Struktur der neuen Gemeinde in all ihren Facetten zur Gänze im Hintergrund aufgebaut und eingerichtet werden, so z.B. die Abrechnungskonten oder die Urlaubskonten der Mitarbeitenden. Dies betrifft natürlich auch z.B. die Homepage oder den Gemeindebrief der neuen Gemeinde.

Im Sinne einer effizienten Bearbeitung haben die Presbyterien der drei Gemeinden auch beschlossen, dass in diesem Jahr drei gemeinsame Sitzungen stattfinden werden, in denen dann wichtige Sachverhalte gemeinsam erörtert und entschieden werden können.

Dr Günter Krenz