Sie sind hier: Startseite » Kirche » Nachruf Pfarrer Manfred Horch

Im April dieses Jahres ist der langjährige Pfarrer unserer Friedenskirche Manfred Horch im 95. Lebensjahr verstorben. Die Nachricht hat uns alle mit Trauer erfüllt, aber bei mir auch schöne Erinnerungen geweckt.

Manfred und Lieselotte Horch bewohnten mit ihren vier Kindern das Pfarrhaus auf der Moerserstrasse – ein sehr imposantes Gebäude.

Die Horch Kinder besuchten die evangelische Grundschule auf der Felbelstrasse und dort wurde der dritte Sohn Martin 1966 zusammen mit mir eingeschult. Schnell verband uns eine Freundschaft, die mich oft in das Haus Horch führte. Dort war es stets lebendig und interessant. Das wirklich sehr große Pfarrhaus mit seinem riesigen und holzvertäfeltem Flur (eher eine Empfangshalle) bot uns Kindern herrliche Spielmöglichkeiten.

Besonders in Erinnerung geblieben sind die zahlreichen Aquarien von Pfarrer Horch – eines seiner großen Hobbys. In allen Farben leuchteten die Fische; damals eine Rarität.
Manfred Horch und seine liebenswerte Frau Lieselotte ertrugen unsere spielerischen Aktivitäten im Haus – mit stets vielen Kindern – mit großem Verständnis und Geduld.

Ach ja – und dann der Konfirmandenunterricht! Wir haben den Unterricht nie als Pflicht empfunden, sondern stets als ein Treffen mit Freunden.

Unvergessen unsere Prüfung als Konfirmanden im Jahr 1973. Die Vorgabe unseres Pfarrers Horch lautete:
„Wer die Antwort kennt hebt beim Aufzeigen den rechten Arm – wer nicht hebt den linken Arm.”  Solche sympathischen Tricks haben uns als Jugendliche natürlich stark beeindruckt.

Später wurde Manfred Horch zum Superintendenten gewählt. In dieser Zeit, nämlich 1989, traten meine katholische Frau und ich an ihn heran mit der Bitte um einen ökumenischen Gottesdienst zu unserer Hochzeit.

Mit größter Geduld ertrug Pfarrer Horch die „Bedingungen“ seines katholischen Kollegen bis hin zu der Auflage, die Hochzeit in einem katholischen Gotteshaus abzuhalten. Aller- dings bleibt festzustellen, dass Manfred Horch die deutlich bessere Figur im Gottesdienst, und noch mehr auf der anschließenden Feier, abgab.

Letztlich erinnern wir uns zum Ende seiner Wirkungszeit sehr gerne an die Taufe unseres ersten Sohnes durch den Superintendent Horch im Jahr 1990.

Wie uns, so hat Manfred Horch viele Familien unserer Gemeinde über Jahrzehnte in Freude und Trauer begleitet. Er war Seelsorger, Freund und Ratgeber. Die Gemeinde der Friedenskirche Krefeld wird sein Andenken stets in Ehren halten.

Danke lieber Manfred Horch!

Jan Büschgens sen.

 

 

 

 

Pfarrer Horch, von 1957 bis 1991 Pfarrer der Friedens-Kirchengemeinde Krefeld